Aus- und Fortbildungen
Weitere Wissens- und Erfahrungsquellen:
- vielfältiger Erfahrungsschatz als Förderschullehrerin in den Bereichen ganzheitliche und motorische Entwicklung
- Unterstützung und Begleitung von Familien mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
- Ausbildung zur Deeskalationstrainerin:
- Ursachen und Beweggründe und der Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen
- kommunikative Deeskalationstechniken
- schonende Abwehr- und Fluchttechniken bei Übergriffen
- Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Mitglied im Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
- Ausbildung in "Lösungsfokussierte Kurztherapie" nach Steve de Shazer
- Lösungsfokussiertes Arbeiten mit inneren Persönlichkeitsanteilen
- Kollegiale Fallberatung in einer lösungsorientierten Form:
- Beraten lernen - Probleme, Belastungen und Krisen bearbeiten
- Weiterbildung in "Personenzentrierter Ansatz":
- Kommunikation, Beratung, Gesprächspsychotherapie
- Ansätze von Schulz von Thun und Rogers
- Theaterpädagogik:
- Körper- und Improvisationstraining
- Entwicklung eigener Szenen
- Erfahrungen in der Leitung einer Schul-Theater-AG
- Kommunikation und pädagogische Förderung bei Menschen mit Autismus und mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung
- TEACCH (Strukturierung und Visualisierung der Umwelt)
- UK (Unterstützte Kommunikation)
- Selbst-, Stress- und Zeitmanagement
- Verminderung von chronischer Arbeitsüberforderung
- Entspannungsverfahren
- Förderung der Selbststeuerungskompetenz
- Begleitung in der Trauer und in schwierigen Lebenskrisen:
- Mitwirken in einer Schul-Trauer-AG
- Unterstützung von Menschen mit einer progressiven Erkrankung
- Religionsbezogenes Arbeiten:
- Werte und Vorstellungen
- Lebensfragen erforschen